Diese Gemüseschneidemaschine simuliert die Prinzipien des manuellen Gemüseschneidens, -raspelns und -zerteilens und nutzt einen Motorriemen mit variabler Geschwindigkeit für hohe und niedrige Geschwindigkeiten. Die Maschine eignet sich für die Verarbeitung von verschiedenen harten und weichen Wurzel-, Stängel- und Blattgemüsen wie Kartoffeln, Sellerie, Lauch, Knoblauch, Bohnen und anderem Gemüse sowie Bambussprossen, Reiskuchen und Seetang. Sie ist auch ein ideales Gerät für die Gurkenindustrie. Der Werkzeugkasten mit Zentrifugalantrieb ist mit rautenförmigen Messern, quadratischen Messern, gewellten Messern und geraden vertikalen Messern ausgestattet. Je nach Schneidebedarf können verschiedene Klingen ausgetauscht werden. Das Modell ohne Zentrifugalantrieb verfügt über zwei vertikale Messer.
Anweisungen:
1. Stellen Sie die Maschine auf einen ebenen Arbeitsplatz und achten Sie darauf, dass die vier Beine unter der Maschine stabil, zuverlässig und wackelfrei stehen. Prüfen Sie sorgfältig, ob sich Schmutz in der rotierenden Trommel befindet, und reinigen Sie diese, falls sich Fremdkörper darin befinden, um Schäden an der Maschine zu vermeiden. Überprüfen Sie alle Komponenten auf Öltropfen, ob sich die Befestigungselemente während des Gebrauchs gelöst haben und ob der Schaltkreis beschädigt ist.
2. Um eine zuverlässige Erdung an der Erdungsmarkierung zu gewährleisten, muss am Stromanschluss ein Leckageschutz installiert werden.
3. Wenn die Maschine in Betrieb ist, ist es strengstens verboten, die Hände in die Maschine zu stecken und den Schalter während des Betriebs nicht mit nassen Händen zu drücken.
4. Trennen Sie vor der Reinigung und Demontage die Stromversorgung und stoppen Sie die Maschine.
5. Die Lager sollten alle 3 Monate durch ein Fett auf Kalziumbasis ersetzt werden.
6. Wenn während des Gebrauchs eine Anomalie auftritt, sollte der Netzschalter schnell ausgeschaltet und nach Beseitigung des Fehlers neu gestartet werden, damit das Gerät wieder normal funktioniert.
Veröffentlichungszeit: 27.09.2023