Durch die Partnerschaft mit einem Lieferanten, der schlüsselfertige Lösungen bereitstellen kann, können Hersteller ihre Prozesse entlang der gesamten Produktionslinie optimieren.
Dieser Artikel erschien in der Dezemberausgabe 2022 des Magazins „Pet Food Processing“. Lesen Sie diesen und weitere Artikel dieser Ausgabe in unserer digitalen Dezemberausgabe.
Mit dem Wachstum des Tierfutter- und Leckerli-Geschäfts stehen immer mehr Fertiglösungen zur Verfügung, die den Verarbeitern beim Bau effizienterer und produktiverer Anlagen helfen.
Greg Jacob, Senior Vice President für Verarbeitung und Sterilisation bei ProMach Allpax mit Sitz in Covington, Louisiana, wies darauf hin, dass der Trend zu schlüsselfertigen Sterilisationskammern für Tiernahrung bereits vor Jahrzehnten begann und sich in den letzten Jahren durch die zunehmende Nutzung verschiedener wichtiger Geräte beschleunigt hat. Wichtige Faktoren für den Unternehmensbetrieb und Trends in der Produktproduktion sind dabei immer häufiger anzutreffen. Erstens reduzieren automatisierte Sterilisationslinien den Arbeitsaufwand für ein Unternehmen, das in der Vergangenheit eine hohe Mitarbeiterfluktuation aufwies, erheblich, was heute eine große Herausforderung darstellt.
„Eine schlüsselfertige Autoklavenanlage ermöglicht es einem Projektmanager, mit mehreren Lieferanten zusammenzuarbeiten. Ein zentraler FAT (Factory Acceptance Test) ermöglicht eine gründliche Inbetriebnahme und damit eine schnelle kommerzielle Produktion“, so Jacob. „Mit einem schlüsselfertigen System, universeller Ersatzteilverfügbarkeit, Dokumentation, SPS-Code und einer einzigen Telefonnummer für Supporttechniker werden die Betriebskosten gesenkt und der Kundensupport verbessert. Autoklaven sind zudem äußerst flexibel und können den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht werden.“
Jim Gajdusek, Vertriebsvizepräsident bei Cozzini in Elk Grove Village im US-Bundesstaat Illinois, merkte an, dass die Tierfutterindustrie begonnen habe, dem Beispiel der Lebensmittelindustrie für Menschen bei der Systemintegration zu folgen, so dass sich Standardlösungen nicht groß unterschieden.
„Tatsächlich unterscheidet sich die Zubereitung eines Hotdogs für den menschlichen Verzehr kaum von der Zubereitung von Pastete oder anderem Tierfutter – der eigentliche Unterschied liegt in den Zutaten, aber dem Gerät ist es egal, ob der Endverbraucher zwei oder vier Beine hat“, sagte er. „Wir beobachten, dass viele Tierfutterkäufer Fleisch und Proteine verwenden, die für die industrielle Verwendung zertifiziert sind. Je nach Hersteller ist das hochwertige Fleisch in diesen Produkten oft auch für den menschlichen Verzehr geeignet.“
Tyler Cundiff, Präsident der Gray Food & Beverage Group in Lexington, Kentucky, stellte fest, dass die Nachfrage der Tierfutterhersteller nach Komplettlösungen in den letzten sechs bis sieben Jahren deutlich gestiegen sei. Es sei jedoch schwierig, Fertiglösungen anhand einer einzigen Dimension zu charakterisieren.
„Im Allgemeinen bedeuten schlüsselfertige Dienstleistungen, dass ein Dienstanbieter die gesamte Entwicklung, Beschaffung, das Projektmanagement, die Installation und die Inbetriebnahme für einen bestimmten Projektumfang übernimmt“, sagt Tyler Cundiff von Gray.
„Schlüsselfertig“ kann in dieser Branche für verschiedene Akteure ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. Wir wissen, dass einige wichtige Projektprioritäten mit dem Kunden geklärt werden müssen, bevor wir die flexibelste Lösung und die am besten geeignete schlüsselfertige Version bestimmen. „Sehr wichtig“, sagte er. „Im Allgemeinen bedeutet ein schlüsselfertiger Service, dass ein Dienstleister die komplette Planung, Beschaffung, Projektmanagement, Installation und Inbetriebnahme für einen bestimmten Projektumfang übernimmt.“
Transformatoren müssen sich darüber im Klaren sein, dass die Qualität und Leistungsfähigkeit eines schlüsselfertigen Ansatzes weitgehend von der Größe des Projekts, den Fähigkeiten der Partner und ihrer Fähigkeit abhängt, die meisten integrierten Dienste selbst zu handhaben.
„Einige schlüsselfertige Projekte umfassen die Lieferung einzelner Betriebs- oder Systemeinheiten als Teil eines größeren Projekts, während bei anderen schlüsselfertigen Liefermodellen ein Hauptprojektpartner vertraglich verpflichtet ist, alle Dienstleistungen für die gesamte Laufzeit der Investition in das Projekt zu erbringen“, sagte Cundiff. „Dies wird manchmal als EPC-Lieferung bezeichnet.“
„In unserer erweiterten, hochmodernen Produktionsstätte verarbeiten, fertigen, montieren und testen wir Anlagen unter unserem eigenen Dach“, sagte Cundiff. „Für Kunden aus der Lebensmittel- und Tiernahrungsindustrie entwickeln wir einzigartige, maßgeschneiderte Großanlagen mit höchster Qualitätsgarantie. Da wir ein breiteres Spektrum an schlüsselfertigen Dienstleistungen anbieten, können wir zusätzliche Dienstleistungen für Anlagenbestellungen anbieten, darunter Installation, Automatisierung, Bedienfelder und Roboteranwendungen.“
Die Produktionsabläufe des Unternehmens sind so konzipiert, dass sie flexibel sind und auf die Bedürfnisse von Tierfutterherstellern eingehen können.
„Dadurch sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, von der Konzeption und Konstruktion schlüsselfertiger Systeme bis hin zur Produktion einzelner Teile und Baugruppen“, sagte Cundiff.
Viele Unternehmen der Branche bieten umfassende Komplettlösungen an. Gray hat in den letzten Jahren auf die Bedürfnisse seiner Kunden reagiert und ein Portfolio von Unternehmen aufgebaut, die ein umfassendes Leistungspaket anbieten. So kann das Unternehmen seine eigenen Ressourcen nutzen, um nahezu jeden Aspekt eines Projekts abzuwickeln.
„Wir können diese Dienstleistungen dann einzeln oder als vollintegrierte Komplettlösung anbieten“, so Cundiff. „Das ermöglicht unseren Kunden den Übergang von der rein integrierten Projektabwicklung zur flexiblen Projektabwicklung. Bei Gray nennen wir das unsere EPMC-Kompetenzen. Das bedeutet, dass wir einzelne oder alle Teile Ihres Tierfutterverarbeitungsprojekts entwerfen, liefern, fertigen und implementieren.“
Das revolutionäre Konzept ermöglichte es dem Unternehmen, sein Dienstleistungsangebot um spezialisierte Sanitäranlagen aus Edelstahl und die Produktion von Fertigteilen zu erweitern. Diese Komponente, kombiniert mit Grays umfassenden Kompetenzen in den Bereichen Digitalisierung, Automatisierung und Robotik sowie mit traditionellen EPC-Unternehmen (Engineering, Procurement and Construction), setzt den Standard für die Umsetzung schlüsselfertiger Projekte der Zukunft.
Laut Gray können die schlüsselfertigen Lösungen des Unternehmens nahezu jeden Aspekt eines Projekts integrieren. Alle Baubereiche werden innerhalb einheitlicher Systeme und Prozesse koordiniert.
„Der Wert von Service liegt auf der Hand, aber der größte Vorteil liegt im Zusammenhalt des Projektteams“, so Cundiff. „Wenn Bauingenieure, Steuerungssystemprogrammierer, Bauprojektleiter, Anlagenplaner, Architekten, Verpackungsingenieure und Facility Manager bereits bei ihrem dritten, vierten oder fünften Projekt zusammenarbeiten, liegen die Vorteile klar auf der Hand.“
„Ganz gleich, was ein Kunde braucht oder will, er wendet sich an unser Inspektionsteam und wir bieten einen umfassenden Ansatz“, sagte Jim Gajdusek von Cozzini.
„Wir verfügen über ausreichend Personal und Ingenieure in verschiedenen Bereichen, darunter Maschinenbau, Ingenieurwesen, Elektrotechnik, Projektmanagement usw.“, sagte Gadusek. „Im Grunde sind wir ein voll integriertes Steuerungsunternehmen und entwickeln und verpacken die Steuerungssysteme selbst. Was auch immer der Kunde braucht oder wünscht, unser Managementteam erledigt alles schlüsselfertig. Wir bieten alles.“
Mit der Marke ProMach erweitert Allpax nun sein Angebot an schlüsselfertigen Produkten vor und nach der Sterilisationskammer, von Prozessküchen bis hin zu Palettierern und Stretchverpackungen. ProMach kann einzelne Einheiten in eine Produktionslinie integrieren oder eine Komplettlösung für eine gesamte Produktionslinie anbieten.
Jacob sagte: „Eine Schlüsselkomponente der Lieferung, die seit kurzem zum Standard für schlüsselfertige Destillierapparate geworden ist, ist eine Kombination aus Dampf- und Wasserrückgewinnungssystemen, die von Allpax entwickelt, hergestellt und integriert werden, um den Energieverbrauch zu senken und die Nachhaltigkeit der Anlage zu verbessern. Integrierte dynamische Gesamt-OEE-Messung sowie Pakete für vorausschauende und prädiktive Wartung, die durch Datenerfassung die laufende Linieneffizienz verbessern und Transparenz über die gesamte Produktionslinie bieten.“
Das Werk steht vor der Herausforderung, weiteres Wachstum zu bewältigen, da der Arbeitskräftemangel voraussichtlich ein anhaltendes Problem bleiben wird und die interne technische Unterstützung weiter abnimmt.
Jacob sagte: „Investitionen in die neueste Technologie und die Partnerschaft mit einem OEM-Lieferanten, der hervorragenden Support und integrierte Produktionslinien bietet, bieten die beste Gelegenheit, das technische Know-how über die gesamte Produktionslinie hinweg zu nutzen und gewährleisten höchste Effizienz der Produktionslinie sowie eine schnelle Kapitalrendite und positionieren sich so für weiteres Wachstum in der Zukunft.“
Wie in den meisten Branchen heutzutage ist der Versuch, den Verlust von Arbeitskräften während der Pandemie auszugleichen, für viele Tierfutterunternehmen eine Herausforderung.
„Unternehmen haben Schwierigkeiten, Talente zu rekrutieren“, sagte Gadusek. „Automatisierung ist entscheidend, um dieses Ziel zu erreichen. Wir nennen das ‚Blunt Point‘ – nicht unbedingt auf den Arbeiter bezogen, sondern auf das Bewegen der Palette von Punkt A nach Punkt B. Dies kann ohne den Einsatz einer Person erfolgen, die etwas Ähnliches wie ihre Qualifikationen tun kann. Das ermöglicht eine effizientere Nutzung von Zeit und Aufwand, ganz zu schweigen von niedrigeren Löhnen.“
Cozzini bietet schlüsselfertige Lösungen für Ein- oder Zweikomponentensysteme mit Computerlogik, die Rezepte verarbeitet und die richtigen Zutaten zur richtigen Zeit und in der richtigen Reihenfolge an die Mischstation liefert.
„Wir können auch die Anzahl der Schritte eines Rezepts programmieren“, sagte Gadusek. „Die Bediener müssen sich nicht auf ihr Gedächtnis verlassen, um sicherzustellen, dass die Reihenfolge korrekt ist. Wir können das in jedem Bereich umsetzen, vom Kleinsten bis zum Größten. Wir bieten auch Systeme für Kleinbetriebe an. Effizienz ist alles. Je mehr Schritte, desto präziser ist die Arbeit.“
Aufgrund der explosionsartig steigenden Nachfrage nach Tiernahrung und ihres globalen Ausmaßes, gepaart mit steigendem Kostendruck, müssen Tiernahrungshersteller alle verfügbaren Synergien und Innovationen nutzen. Werden Innovationen richtig, ergebnisorientiert, mit den richtigen Prioritäten und in Zusammenarbeit mit den richtigen Partnern eingesetzt, können Tiernahrungsunternehmen enormes Potenzial freisetzen, um die Produktion zu steigern, Kosten zu senken, die Belegschaft zu maximieren und die Mitarbeitererfahrung und -sicherheit zu verbessern, um alle gesetzlichen Anforderungen heute und morgen zu erfüllen.
Neue Tiernahrung deckt eine Reihe von Trends ab, vom ultrahumanen Hundemüsli bis hin zu umweltfreundlichem Katzenfutter.
Die heutigen Leckerlis, Zutaten und Ergänzungsmittel sind nicht nur vollständig und ausgewogen, sondern bieten Hunden und Katzen auch einzigartige Esserlebnisse und verbessern ihre Gesundheit.
Beitragszeit: 02.08.2024