Mit der rasanten Entwicklung der Lebensmittelindustrie haben Einkanal-Schneidemaschinen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Sie verfügen alle über eine Doppelkochfeld-Konstruktion und sind in zwei Ausführungen erhältlich: horizontal und vertikal. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Verbrauchern. Beim Kauf können Verbraucher die verschiedenen Ausführungen von Einkanal-Schneidemaschinen vergleichen. Sie können sich an den verschiedenen Ausführungen von Einkanal-Schneidemaschinen sowie am Prinzip des Messerkamms und der Fleischschneideteile orientieren, um die passende Maschine auszuwählen. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die wichtigsten Punkte bei der Verwendung von Einkanal-Schneidemaschinen.
1. Vor Gebrauch waschen
Die Klingen hochwertiger Einkanal-Schneidemaschinen haben in der Regel einen relativ großen Durchmesser. Der Vorteil ist, dass sie reibungslos laufen, was das Schneiden von Fleisch beschleunigt und das Problem des Schneidens großer Fleischmengen löst. Daher ist die Belastung der Klinge relativ groß. Verwenden Sie daher vor jedem Gebrauch zum Reinigen warmes Wasser und befeuchten Sie den Motor nicht.
2. Überprüfen Sie die Klingenrotation beim Start
Der Einkanal-Schneideautomat wird häufig in verschiedenen Gastronomiebetrieben eingesetzt und verarbeitet daher große Mengen geschnittenes Fleisch. Die Klingen sind nach der Hochtemperaturbehandlung sehr scharf und langlebig. Achten Sie daher bei der Verwendung unbedingt auf die Sicherheit und überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn die Laufrichtung der Klingen. Überprüfen Sie beim Anfahren zunächst die Lenkung der Klinge. Sobald eine Lenkumkehr festgestellt wird, sollte diese umgehend korrigiert werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
3. Nach Gebrauch zur Wartung herunterfahren und reinigen
Hochwertige Einkanal-Mikrotommodelle sind im Allgemeinen sperrig. Daher sollte nach dem Gebrauch die Stromversorgung rechtzeitig ausgeschaltet werden, um sie zu reinigen, Schmutz zu entfernen, die abnehmbaren Teile zu entfernen, sie mit heißem Wasser zu waschen und sie dann wieder einzubauen. Feuchtigkeit und anschließendes Beschichten mit Speiseöl, grundlegende Wartung und Instandhaltung des Einkanal-Schneiders, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Veröffentlichungszeit: 27. März 2023