Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung der Trommel-Vorbestäuber-Beschichtungsmaschine.

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von 5

Die Trommel-Vorstaubmaschine eignet sich zum Vormehlen von Mehl, Kartoffelmehl, Mischmehl und feinen Semmelbröseln. Sie zeichnet sich durch einen hohen Automatisierungsgrad, hohe Effizienz und Arbeitsersparnis, einfache Bedienung, Sicherheit und Umweltschutz aus. Der Produktwechsel ist bequem und schnell und bietet die Vorteile einer effektiven Kontrolle der Produktionskosten. Bei der Verwendung dieses Geräts sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Hier sind die spezifischen Hinweise für Sie:

1. Schließen Sie die Stromversorgung entsprechend der Nennspannung des Geräts an.

2. Das Gerät sollte auf ebenem Boden aufgestellt werden. Bei Geräten mit Rädern müssen die Bremsen der Rollen geöffnet werden, um ein Verrutschen des Geräts zu verhindern.

3. Das elektronische Steuerteil kann nicht gewaschen werden. Seien Sie daher beim Zerlegen und Waschen vorsichtig, damit die Teile den Arm nicht zerkratzen.

4. Nachdem die Trommelpulverzufuhrmaschine fertig ist, muss die Stromzufuhr unterbrochen werden, bevor die Maschine zerlegt und gewaschen werden kann.

5. Stecken Sie Ihre Hand nicht in das Gerät, wenn es in Betrieb ist.

Die Trommel-Vorbestäuber-Beschichtungsmaschine dient zum Beschichten von Hähnchenstäbchen ohne Knochen, Hähnchenstäbchen mit Schneeflocken, Fleischpasteten, Chicken Nuggets, Fleischspießen usw. mit Krümeln, Kleie und Schneeflocken. Sie ist eine ideale Beschichtungsanlage für Lebensmittelfabriken und wird häufig für Fleisch, Meeresprodukte, Gemüse und andere Lebensmittelverarbeitungsindustrien eingesetzt. Beachten Sie bei der Verwendung unbedingt die oben genannten Hinweise.

Im Vergleich dazu ist die Funktionsweise der Trommelpulverzufuhrmaschine relativ einfach. Doch selbst wenn der Betriebsvorgang relativ einfach ist, dürfen wir es während des Betriebs nicht auf die leichte Schulter nehmen, da einige Details den normalen Betrieb oder die Verwendung der Ausrüstung beeinträchtigen können und nachteilige Auswirkungen haben können.


Veröffentlichungszeit: 20. Februar 2023